Das Schaltjahr wurde eingeführt als man feststellte, dass das laufende Jahr immer mehr von dem tropischen Jahr abwich — 1583 von Papst Gregor.
Da das tropische Jahr ~ 365,24 Tage lang ist, versteht es sich, dass die Regel zur Berechnung nicht ganz so einfach sein kann:
Wenn die Jahreszahl durch 4 teilbar ist
wird ein Schalttag am 29. Februar eingefügt, außer die Jahreszahl lässt sich durch 100 teilen - dann entfällt der Schalttag; außer die Jahreszahl lässt sich durch 400 teilen - dann gibt es trotzdem den Schalttag. |
Im nachfolgenden Script wird in der Variable STag gespeichert, ob das Jahr ein Schaltjahr ist oder nicht, dabei steht "1" für ein Schaltjahr und "0" für ein Jahr ohne Schalttag.
sTag = new Date();
Jhr = sTag.getYear(); Jahr = (Jhr >= 2000) ? Jhr : ((Jhr< 80) ? Jhr + 2000 : Jhr + 1900) SJahr = Jahr%4; SHJahr = Jahr%100; S4Jahr = Jahr%400; STag = ((S4Jahr == "0") ? (1) : ((SHJahr == "0") ? (0) : ((SJahr == "0") ? (1) : (0)))); |
© 2003
- 2013 by Günther Schleu ― Nutzungsbedingungen und Impressum
Letzte Aktualisierung am: Freitag, 27.08.2004, 11.50:05.
Die URL dieser Seite: http://free-solutions.schleu.de/fo/y2k_Schaltjahre.html
Offizieller Internetpfad: http://www.free-solutions.de/fo/y2k_Schaltjahre.html
Homepage: JavaScript - XHTML - - - JS.Edit | || | Frameset nachladen
Feedback an / Kontakt: webmaster@free-solutions.de | || |
Seite per eMail weiterempfehlen
Haben Sie gefunden, was Sie suchten ? Nein ? Schon die <[Sitemap]> probiert ? - Ja ?
Dann empfehlen Sie free-solutions.de weiter und/oder setzen einen Link auf Ihre Homepage.